Skip to main content English

News - Seite 3 von 5

der Universitäsklinik für Allgemeinchirurgie

Gerhard Prager übernimmt Präsidentschaft der IFSO

Experte für Bariatrische Chirurgie leitet internationale Fachgesellschaft

Gerhard Prager, Leiter der Adipositas-Ambulanz der Universitätsklinik für…

Neue Enzym-Therapie ermöglichte immunologisch hoch sensibilisiertem Patienten Nierentransplantation

An Universitätsklinikum AKH Wien und der MedUni Wien wurde erstmals in Österreich durch die Anwendung einer neuen Enzym-Therapie einem immunologisch…

Neue passgenaue Aortenprothese erstmals in Österreich eingesetzt

An der Klinischen Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie und der Klinischen Abteilung für Kardiovaskuläre und…

Stuhlinkontinenz: Neue operative Behandlung wird an AKH Wien und MedUni Wien getestet

Stuhlinkontinenz ist ein großes Tabuthema und schränkt unbehandelt die Lebensqualität der Betroffenen meist erheblich ein. Unter der Leitung des…

Morbus Crohn: Neues bildgebendes Verfahren für zielführende Therapie

Bei Patient:innen, die an der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn leiden, entwickeln sich schmerzhafte Engstellen im Darm…

Stanislaus Argeny erhält DCR Altmetric Award

Das Journal „Diseases of Colon & Rectum“ hat die interdisziplinäre Arbeit eines Forschungsteams rund um Stanislaus Argeny von der Universitätsklinik…

Johannes Klopf und Anna Sotir erhalten Finlandia Preis der Association of International Vascular Surgeons

Johannes Klopf und Anna Sotir von der Klinischen Abteilung für Gefäßchirurgie der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie der MedUni Wien und der…

Erste Roboter-assistierte Nierentransplantation in Österreich

Vorteile der Operationstechnik für Patient:innen überzeugend

Forschungsplattform Transplantation der MedUni Wien vergibt „Start up Grants“ an Nachwuchsforscher - Auszeichnungen für Moritz Muckenhuber und David Pereyra

Die Forschungsplattform Transplantation der Medizinischen Universität Wien hat zwei „Start up Grants“ zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses…

„Straight leg-raise“ verbessert Diagnosegenauigkeit bei Refluxerkrankung

Im Rahmen einer kürzlich veröffentlichten internationalen Studie mit Beteiligung der Medizinischen Universität Wien wurde gezeigt, dass bei der…