Skip to main content English

News - Seite 2 von 5

der Universitäsklinik für Allgemeinchirurgie

Darmkrebs: Neuer Ansatz für bessere Wirksamkeit von Immuntherapien

Die häufigste Form von Darmkrebs, das mikrosatelliten-stabile kolorektale Karzinom (MSS CRC), kann derzeit nur eingeschränkt mit modernen…

Magenkrebs: Biomarker zur Vorhersage des Rückfallrisikos identifiziert

Die chirurgische Entfernung des Tumors gilt als Grundlage zur Heilung von Magenkrebs. Allerdings erleiden 40 Prozent jener Patient:innen, welche einer…

Nierentransplantation: Kombinierte Zelltherapie reduziert Abwehrreaktionen des Körpers

Erfolge durch gezieltes Entfernen von spenderspezifischen Immunzellen

Neue Erkenntnisse zur Vermeidung von Abstoßungsreaktionen bei Organtransplantationen

Immunsuppressive Medikamente schützen transplantierte Organe vor schädlichen Immunreaktionen. Trotzdem kann es zu Abstoßungsreaktionen kommen. Ein…

Lange Nacht der Forschung 2024

Auch heuer nahm die Universtätsklinik für Allgemeinchirurgie wieder aktiv an der Langen Nacht der Forschung am 24.5.24 teil.

EFR Posterpreise an Daphni Ammon und Julijan Kabiljo (AG Bergmann)

Daphni Ammon und Julijan Kabiljo aus dem Forschungslabor von Michael Bergmann wurde am heurigen EFR-Kongress (European Federation for ColoRectal…

Fortschritte im Verständnis von Morbus Crohn erzielt

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung mit oft so schwerem Verlauf, dass immunsuppressive Therapien nicht ausreichen und eine…

Sebastian Schoppmann übernimmt Professur für Onkologische Chirurgie

Sebastian Schoppmann, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Universität Wien, übernimmt mit 1. März 2024 eine Professur für…

Smart-Phone-Anwendung zur Erhöhung der Sicherheit bei Leberoperationen

(Wien, 02-11-2023) Die operative Entfernung von Teilen der Leber bleibt nach wie vor der einzige kurative Ansatz für Patient:innen mit…

Darmkrebs-Operation auch bei Begleiterkrankungen ratsam

Postoperative Komplikationen bei Patient:innen mit schweren Erkrankungen ohne Einfluss auf Langzeitüberleben.

Ein Studienteam am Comprehensive Cancer…