Skip to main content Deutsch
Events

08. April 2025
18:00 PM - 20:00 PM

1090 Wien, Van Swieten Gasse 1a, Van Swieten Saal der MedUni Wien und via Livestream

Hosts: 
Matthias Pinter, Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien
Klaus Kaczirek, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien

Anmeldung

Program

Begrüßung
Matthias Pinter, Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien

Von erhöhten Leberwerten zum HCC Screening: wer, was, wann? 
Mattias Mandorfer, Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien

Fokale Leberläsionen: Fortschritte in der radiologischen Diagnostik 
Ulrika Asenbaum, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien/AKH Wien

Die Rolle der Molekularpathologie bei Lebertumoren
Behrang Mozayani, Klinisches Institut für Pathologie, MedUni Wien/AKH Wien

Überblick über die Therapie des hepatozellulären Karzinoms
Bernhard Scheiner, Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien

Überblick über die Therapie des cholangiozellulären Karzinoms
Gerald Prager, Universitätsklinik für Innere Medizin I, MedUni Wien/AKH Wien

Leberlimitierte Erkrankung: die Rolle der interventionellen Radiologie
Incifer Kanbur, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien/AKH Wien

Leberchirurgie: Pushing the limits 
Klaus Kaczirek, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien

Robotische Leberchirurgie - State of the art
Christoph Schwarz, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien

Ernährung bei Leberzirrhose und Leberkrebs
Peter Hillebrand, Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien

Darmmikrobiom und Krebs
Adrian Frick, Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien

Q & A

Verabschiedung: 
Klaus Kaczirek, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien

Im Anschluss: persönlicher Austausch und Buffet